(Inspiriert aus der 200h Yogalehrerausbildung bei Turiya Yoga)
Wenn es ums Abnehmen geht, suchen viele nach schnellen Lösungen: strenge Diäten, komplizierte Programme oder den neuesten Trend. Das Problem: Sie funktionieren oft nur kurz – und hinterlassen ein Gefühl von Frust und Enttäuschung.
Yoga geht einen ganz anderen Weg. Diese jahrtausendealte Praxis aus Indien verbindet Bewegung, Atmung, Achtsamkeit und innere Ausrichtung. Sie wirkt sanft, aber tief – nicht nur auf den Körper, sondern auch auf Geist und Emotionen. Es geht nicht nur ums Gewicht, sondern darum, Dich wieder wohl in Deiner Haut zu fühlen.
In unserer 200h Yogalehrerausbildung bei Turiya Yoga zeigen wir, wie Yoga, Ernährung, Hormone und mentale Ausrichtung zusammenspielen – und wie Du damit nachhaltige Balance findest statt kurzfristiger Ergebnisse.
Essen ist oft mehr als reine Nahrungsaufnahme – es ist eng verbunden mit Emotionen und Stress. Dauerstress kann zu Heißhunger und Gewichtszunahme führen. Yoga bringt Dich ins Hier und Jetzt, hilft Dir, innezuhalten, bevor Du automatisch reagierst, und stärkt Deine Selbstwahrnehmung. So fällt es leichter, gesündere Entscheidungen zu treffen – ohne Zwang, sondern aus einem inneren Gefühl von Klarheit.
Manche Asanas regen den Kreislauf an, stärken Muskeln und fördern die Verdauung. Dazu gehören:
Yoga ist gelenkschonend und eignet sich auch für Menschen mit Übergewicht oder Bewegungseinschränkungen – so kann wirklich jede:r einsteigen.
Fließende Yogastile wie Vinyasa oder sanftes Power Yoga bringen den Körper in Bewegung, steigern den Kalorienverbrauch und verbessern gleichzeitig Ausdauer, Beweglichkeit und Körpergefühl. Nebenbei unterstützt Yoga Dein hormonelles Gleichgewicht – ein oft übersehener Schlüssel für gesunde Gewichtsregulation.
Bewusstes Atmen kann Stresshormone wie Cortisol senken, die mit Gewichtszunahme in Verbindung stehen. Besonders hilfreich sind:
Diese Atemtechniken helfen, den Stoffwechsel zu regulieren, den Geist zu klären und Impulskontrolle zu stärken.
Wer regelmäßig Yoga übt, geht oft automatisch achtsamer mit sich um. Kleine Schritte sind dabei oft effektiver als große Umbrüche:
Viele starten mit zu hohen Erwartungen – und hören frustriert auf, wenn schnelle Ergebnisse ausbleiben. Nachhaltige Veränderung braucht Geduld. Setze Dir erreichbare Zwischenziele, feiere kleine Fortschritte und bleib freundlich mit Dir selbst.
Du brauchst kein teures Studio und keine stundenlange Praxis. Schon 10–20 Minuten am Tag – morgens, um Energie zu tanken, oder abends, um runterzukommen – können spürbar wirken. Eine kleine Ecke mit Yogamatte kann Dein persönlicher Wohlfühlplatz sein.
Yoga erinnert Dich daran: Du bist mehr als Dein Gewicht. Die Beziehung zu Deinem Körper ist entscheidend. Je liebevoller Du mit Dir umgehst, desto leichter fällt Veränderung. Meditationen wie die Metta-Meditation (liebevolle Güte) oder Dankbarkeitsübungen helfen, eine positive und gesunde Selbstwahrnehmung zu entwickeln.
Vielleicht schläfst Du besser, hast weniger Heißhunger oder mehr Energie – das sind wertvolle Fortschritte. Wer diese kleinen Veränderungen bewusst wahrnimmt, bleibt motivierter und erreicht langfristig mehr.
Yoga ist kein schneller Trick, sondern ein stabiler Begleiter auf Deinem Weg zu mehr Balance, Gesundheit und innerer Stärke. Es geht nicht nur ums Abnehmen – sondern darum, Dich selbst zu verstehen, zu respektieren und zu stärken.
Willst Du tiefer eintauchen? In unserer 200h Yogalehrerausbildung bei Turiya Yoga lernst Du, wie Du Yoga, Ernährung, Atemtechniken und Achtsamkeit zu einem gesunden, nachhaltigen Lebensstil verbindest.
Emanuel Wintermeyer
Turiya Yoga
Herbartstrasse 12
60316 Frankfurt am Main
© Copyright 2024 - 2025 | Turiya Yoga | Yogalehrer Ausbildungen