blog-details-img

Wie man nach Abschluss der Yogalehrer-Ausbildung eine Karriere aufbaut

Vom Schüler zum Lehrer: So startest du erfolgreich deine Karriere als Yogalehrer:in

Der Abschluss einer Yogalehrerausbildung ist ein großer Schritt – voller Wachstum, innerer Entwicklung und neuer Perspektiven. Doch was kommt danach?

Ob du im Studio unterrichten, eigene Online-Yogakurse anbieten oder ein Yoga-Business aufbauen willst: Der Weg in die Selbstständigkeit oder Teilzeitkarriere als Yogalehrer:in ist möglich – wenn du ihn klar gehst.

Hier bekommst du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Start als Yogalehrer:in – mit vielen Tipps für Sichtbarkeit, Vertrauen und langfristigen Erfolg in der Yoga-Welt.


1. Sammle erste Unterrichtserfahrung

Deine Ausbildung war der Anfang – jetzt geht’s darum, ins Tun zu kommen. Übe das Anleiten mit Freunden, biete kostenlose Probestunden an oder unterstütze andere Lehrer:innen als Assistent:in.

Jede Stunde bringt dir:

  • mehr Selbstvertrauen
  • besseres Timing und Sprachgefühl
  • ein Gefühl dafür, was Schüler:innen wirklich brauchen

Wichtig: Es muss nicht perfekt sein. Authentizität und Präsenz zählen mehr als Perfektion.


2. Zertifizierung & Versicherung: Schaffe Vertrauen

Melde dich bei einer anerkannten Organisation wie der Yoga Alliance oder dem BYV an, um deine Ausbildung offiziell zu registrieren.

Hol dir außerdem eine Berufshaftpflichtversicherung, um dich und deine Schüler:innen abzusichern. Zusätzliche Zertifikate wie Erste Hilfe oder CPR (Herz-Lungen-Wiederbelebung) zeigen Verantwortung und Professionalität.

Tipp: Studios fragen oft nach beidem – Registrierung und Versicherung.


3. Finde deine Nische – und deine Zielgruppe

In der Yoga-Welt ist es hilfreich, sich zu spezialisieren. Frag dich:

  • Was begeistert dich am meisten?
  • Wen möchtest du wirklich unterstützen?
  • Wo hast du vielleicht selbst Erfahrung?

Ein paar Beispiele:

  • Schwangerenyoga – für werdende Mütter
  • Kinderyoga – spielerisch und kreativ
  • Therapeutisches Yoga – bei Beschwerden oder in der Rehabilitation
  • Firmenyoga – gegen Stress am Arbeitsplatz
  • Yin Yoga – für tiefe Entspannung

Eine klare Nische macht dich sichtbar, unverwechselbar und vertrauenswürdig.


4. Baue deine persönliche Yoga-Marke auf

Eine eigene Online-Präsenz ist heute fast unverzichtbar. Starte mit einer einfachen Website und einem Instagram-Profil.

Teile dort:

  • deine Geschichte & Motivation
  • Kurszeiten & Angebote
  • Fotos & kurze Videos deiner Praxis
  • kleine Tipps oder Inspirationen aus dem Yoga-Alltag

💡 SEO-Tipp: Verwende Keywords wie „Yogalehrer in [deine Stadt]“, „Online-Yoga gegen Stress“, „Yin Yoga Kurs“ oder „Privatyoga buchen“.

Sei regelmäßig aktiv, aber bleib du selbst. Authentizität schlägt Algorithmen.


5. Netzwerke & kooperiere mit anderen

Yoga ist Community. Such dir Menschen, mit denen du dich verbinden kannst:

  • Besuche Workshops & Events
  • Hilf bei Yogafestivals oder Retreats
  • Vernetze dich mit anderen Lehrer:innen und Therapeut:innen
  • Kooperiere mit Studios, Physiopraxen, Heilpraktiker:innen oder Coaches

Viele Chancen entstehen über Empfehlungen und echte Beziehungen.


6. Erweitere dein Angebot – mach dich vielseitig

Je mehr Wege du anbietest, Yoga zu erleben, desto mehr Menschen kannst du erreichen:

  • Privatstunden – für individuelle Ziele wie Rückenschmerzen, mentale Balance oder Gewichtsmanagement
  • Workshops – z. B. „Yoga für den Rücken“, „Stress abbauen mit Yin Yoga“
  • Retreats – z. B. Wochenend-Auszeiten in der Natur
  • Online-Kurse – live via Zoom oder als Videoplattform

So schaffst du dir ein nachhaltiges Standbein – offline & online.


Fazit: Dein Weg beginnt jetzt

Der Weg vom Schüler zur Lehrerin oder zum Lehrer braucht Mut, Geduld und ein bisschen Struktur. Aber vor allem braucht er dein Herz.

Mit Leidenschaft, Klarheit und einer Portion Strategie kannst du eine erfüllende und erfolgreiche Karriere als Yogalehrer:in aufbauen – ganz in deinem Stil.


✨ Starte mit Turiya Yoga

Bei Turiya Yoga begleiten wir dich nicht nur durch deine Ausbildung, sondern auch danach. Mit unserem Netzwerk, Mentoring und Möglichkeiten für Assistenzen, Weiterbildung und Retreats kannst du wachsen – Schritt für Schritt.

👉 200h & 500h Yogalehrerausbildungen

👉 Spezialisierungen wie Yin, Seniorenyoga & Yogatherapie

👉 Retreats & Vertiefungstrainings in Deutschland, Indien, Mallorca & Bali

👉 Erfahrene Lehrer:innen, echte Community

📍Mehr Infos & Termine auf: www.turiyayoga.de


Emanuel Wintermeyer
Turiya Yoga
Herbartstrasse 12
60316 Frankfurt am Main

Blog Detail