blog-details-img

Wenn du fühlst, dass es Zeit ist – Yoga als Heilungsweg und Berufung


Vielleicht spürst du es schon länger:

Dieses Ziehen nach innen.

Der Wunsch, wieder bei dir selbst anzukommen – jenseits von Lärm, Erwartungen und ständigen To-do-Listen.

Für viele beginnt der Weg zur Yogalehrerausbildung nicht mit dem Wunsch zu unterrichten, sondern mit dem Bedürfnis, wieder heil zu werden.

Yoga als Weg durch Trauma, Stress und emotionale Erschöpfung

Wir leben in einer Welt, die uns selten Zeit lässt zu atmen. Viele von uns tragen alte Wunden in sich – Kindheitserfahrungen, überfordernde Beziehungen, Leistungserwartungen, die nie enden.

All das speichert sich im Körper.

Yoga – wenn es achtsam, körperbasiert und trauma-sensibel praktiziert wird – kann ein Raum sein, in dem wir unsere Geschichte neu schreiben.

Nicht durch Denken, sondern durch Spüren.

Was dich in einer Yogalehrerausbildung wirklich erwartet

Diese Reise ist kein Urlaub.

Es ist ein Prozess, der dich durch deine Schichten führt – nicht immer leicht, aber immer ehrlich.

Du lernst nicht nur, Menschen in Asanas zu begleiten. Du lernst:

  • Wie der Atem das Nervensystem beruhigt
  • Wie alte Muster im Körper spürbar sind – und sanft gelöst werden können
  • Wie du präsent wirst – für dich selbst und für andere
  • Wie du mitfühlend unterrichtest, ohne dich selbst zu verlieren

Eine Yogalehrerausbildung mit Turiya Yoga schenkt dir Wissen, aber vor allem: Selbsterfahrung.

Du lernst Anatomie, Philosophie und Unterrichtsmethodik – ja.

Aber du lernst auch:

🜂 Wie du Grenzen spürst.

🜁 Wie du dich traust, weich zu sein.

🜃 Wie du durch Bewegung Heilung erfahren kannst.

🜄 Wie du zurück in deine Kraft findest.

Für wen ist diese Ausbildung gemacht?

Nicht für Menschen, die alles im Griff haben.

Sondern für Menschen, die fühlen, dass da mehr ist.

  • Wenn du oft erschöpft bist, aber nicht aufgeben willst
  • Wenn du funktionierst, aber dich nach echtem Spüren sehnst
  • Wenn du in deinem eigenen Heilungsprozess bist
  • Wenn du endlich verstehen willst, was dein Körper dir sagen möchte
  • Wenn du Raum für andere halten willst, ohne dich selbst zu verlieren

Dann ist diese Ausbildung ein Geschenk an dich selbst.


Trauma-sensibles Yoga – weil dein System Sicherheit braucht

Bei Turiya Yoga arbeiten wir mit einem Ansatz, der trauma-sensibel, körperbasiert und zutiefst menschlich ist.

Wir glauben nicht an harte Drills oder „No pain, no gain“.

Sondern an Vertrauen, Langsamkeit und echte Verbindung.

Du darfst ankommen.

Du darfst dich öffnen.

Du darfst du selbst sein – ohne Maske.

Fazit: Werde Yogalehrer*in – weil du den Ruf spürst

Eine Yogalehrerausbildung ist nicht nur für die Bühne oder das Studio gedacht.

Sie ist für dein Leben.

Für die Beziehung zu dir selbst.

Für die Art, wie du mit anderen bist.

Für dein Nervensystem.

Für dein Herz.

Wenn du spürst, dass du dich verändern willst – nicht aus Mangel, sondern aus dem tiefen Wunsch heraus, ganz zu werden, dann bist du bereit.

Yogalehrer*in wirst du nicht, weil du besser bist als andere.
Sondern weil du den Mut hast, dich selbst zu begegnen – und diesen Raum auch für andere zu öffnen.

🌿 Beginne deine Reise mit uns

Ob in Berlin, Frankfurt, München, Mallorca oder Bali – Turiya Yoga begleitet dich auf diesem Weg.

Mit einem Team, das Erfahrung, Tiefe und echtes Mitgefühl mitbringt.

Mit Raum für dich – und allem, was du bist.

👉 Mehr zur Ausbildung erfahren

.

Emanuel Wintermeyer
Turiya Yoga
Herbartstrasse 12
60316 Frankfurt am Main

Blog Detail